Projektcoaching
Strategisch wichtige Vorhaben stabilisieren und wieder steuerbar machen.
Wenn zentrale Projekte ins Stocken geraten – etwa durch Terminver-zögerungen, Budgetüberschreitungen, Qualitätsmängel oder interne Reibungsverluste – entsteht Handlungsdruck auf der obersten Führungs-ebene. Unser Projektcoaching unterstützt Sie dabei, in solchen Situationen wieder Klarheit und Steuerungsfähigkeit zu gewinnen. Wir bieten eine unabhängige, externe Begleitung in kritischen Projektphasen – zielgerichtet, strukturiert und mit klarem Fokus auf Wirksamkeit und Umsetzung.
Typische Projektsituationen:
- Deutliche Abweichungen bei Zeit, Budget oder Qualität
- Fehlende Klarheit über Zuständigkeiten oder Entscheidungswege
- Konflikte zwischen Projektbeteiligten und Stakeholdern
- Strategische Bedeutung des Projekts, aber sinkende Steuerbarkeit
- Interne und externe Kommunikation zunehmend angespannt
Leistungen im Rahmen des Projektcoachings:
- Schnelle Lageeinschätzung auf Grundlage eines kompakten
Projekt- und Führungsbriefings - Analyse der Ursachen, Rollen und Steuerungsmechanismen
- Klärung von Verantwortlichkeiten, Entscheidungswegen und Schnittstellen
- Kurzfristige Stabilisierungsmaßnahmen zur Wiederherstellung
der Handlungsfähigkeit - Begleitung von Führungsteams und Projektverantwortlichen im weiteren Verlauf
- Vorbereitung fundierter Managemententscheidungen zur Rejustierung oder ggf. Neuausrichtung des Projekts
Nutzen für Ihre Organisation:
- Transparenz über Projektrisiken, Konfliktlinien und Handlungsoptionen
- Klare Verantwortungs- und Steuerungsstrukturen
- Verbesserung der internen Abstimmung und externen Kommunikation
- Höhere Entscheidungssicherheit für Vorstand und Geschäftsführung
- Stärkung der Gesamtsteuerung in einem sensiblen Projektumfeld
Diskret. Methodisch fundiert. Umsetzungsstark.
Projektcoaching in der Krise ist keine operative Projektunterstützung, sondern eine strategisch ausgerichtete Managementleistung. Sie schafft die Voraussetzung, um Projekte gezielt zu stabilisieren oder konsequent neu zu bewerten.
